
Musikaiser's Teambuilding
Je besser das Team - umso stärker die Firma!
Spielt zusammen - hört aufeinander - kommt in Einklang
Hunderte Mädels und Jungs, Frauen und Männer hat der Musikaiser in den letzten 20 Jahren zu einem Orchester geformt und immer wieder erfolgreich NachwuchsmusikerInnen integriert. Jeder Mensch mit seinen Stärken und Schwächen fand seinen Platz und durfte sich entfalten. Aus diesen Erfahrungen entstand ein Teambuilding-Konzept für Unternehmen, das Spaß macht und wenig Zeit in Anspruch nimmt. Die Belegschaft war schon klettern, hat Türme gebaut, gebastelt und sich gegenseitig "huckepack" getragen? Der Firmenchef, die Firmenchefin wollte bisher keine Teambuilding-Events, weil diese zu viel Zeit und Geld kosten? Das ist nun vorbei - hier kommt der Auftakt zu neuen Zeiten! Der Musikaiser dirigiert ein Team in nur vier Stunden zu einem Orchester, ganz ohne Vorkenntnisse! Sollten MusikerInnen im Team sein, werden diese ein Instrument spielen, das sie bisher noch nicht erlernt haben.
Ton auf Ton - im gemeinsamen Rhythmus!
Mit Fehlern umgehen können und den Fokus auf den Erfolg legen!

Das wichtigste in einem Orchester sind die MusikerInnen, der Erfolg ist der Applaus. In einer Firma sind das wichtigste die MitarbeiterInnen, der Erfolg ist der Umsatz Gewinn. Die Stärken hervorzuheben und etwaige Schwächen zu kompensieren ist die Aufgabe der Chefetage - in einem Orchester übernimmt das der Dirigent oder die Dirigentin.
In einem vierstündigen Workshop erarbeitet der Musikaiser mit euch zwei bis vier Lieder. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig! Als Abschluss habt ihr den Auftritt eurer Firmengeschichte vor der Kamera, dirigiert von eurem Chef oder eurer Chefin. Dieses Video könnt ihr in den Sozialen Medien posten, auf der Firmenwebsite veröffentlichen und den Applaus in vollen Zügen genießen. Und zwar auch dann, wenn der Auftritt nicht perfekt war! Zu den eigenen Fehlern zu stehen und mit Kritik umgehen zu können sind wichtige Eigenschaften von Team-Mitgliedern. Der Musikaiser macht es vor - auch im Youtube-Kanal des Rock Akkordeon Orchesters "Celebrate Music" wurden Stücke veröffentlicht, die uns nicht ganz so gut gelungen sind. Wen kümmert's - den Musikaiser jedenfalls nicht!
Wo findet der Teambuilding Workshop statt?
Auch hier hat der Musikaiser viele Lösungsmöglichkeiten!

Viele Firmen besitzen geeignete Räumlichkeiten, um diesen Workshop in gewohnter Umgebung ohne großen Aufwand genießen zu können. Benötigt wird ein Raum in einer Größe von mind. 20 m2 sowie Tische und Stühle.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, das Event mit einem Betriebsausflug zu verbinden und den Workshop in einem Hotel eurer Wahl abzuhalten. Im Sommer kann das Event bei Schönwetter auch gerne Open-Air stattfinden. Allerdings sollte für den Fall eines Gewitters oder Regentages ein geeigneter Unterschlupf zur Verfügung stehen. Ein Stromanschluss ist wünschenswert, aber keine Grundbedingung.
In Linz kann euch der Musikaiser gerne passende Räumlichkeiten vermitteln.
Was kostet der Spaß?
Eure Investition in das Potenzial der Belegschaft:
Alle Preise excl. Mwst.
4 Stunden Teambuilding Workshop pro Person
inkl. Instrumentenverleih und Anfahrt im Umkreis von 100 km ab Linz
99,00 €
Anfahrtspauschale bei mehr als 100 km ab Linz
(inkl. ev. Übernachtungskosten)
300 €
Videoaufzeichnung aus drei verschiedenen Perspektiven
inkl. Schnitt und Bearbeitung
300.00 €
Was kommt da auf uns zu?
Vor allem Spaß, aber auch viele neue Erfahrungen mit den KollegInnen!

Der Musikaiser karrt unterschiedliche Instrumente zum Event heran, um auf die verschiedensten Bedürfnisse eingehen zu können. Trommeln, Xylophone, Keyboards, Akkordeons und Gitarren, dazu Mikrofone, Verstärker und natürlich der Dirigentenstab!
Die Räumlichkeiten sollten 2 Stunden vor Beginn des Workshops betretbar sein, damit der Musikaiser alles vorbereiten kann, bevor gerockt wird!
Wer kann teilnehmen?
Mindestens 10 und maximal 20 TeilnehmerInnen pro Workshop
Wir sind mehr Leute, was nun?
Kein Problem - nach einer kurzen Pause geht's mit der nächsten Gruppe weiter, auch gerne ein ganzes Wochenende lang.
Wir sind Profis in unserem Job - aber Musizieren können wir nicht!
Perfekt, genau dafür ist der Workshop erfunden worden und ihr werdet am meisten davon profitieren!
Können auch firmenfremde Personen am Workshop teilnehmen?
Klar! Wen auch immer die Firma, die den Auftrag gibt, dazu einlädt, ist herzlich willkommen!
